Roll over Bellhofen 2009 CD

Roll-over-Bellhofen-2009-co

Wie angekündigt und versprochen: Roll over Bellhofen 2009 – die CD ist fertig!!!
Drauf sind 12 Live-Mitschnitte vom 19. September 2009.

Das ist die Set-list:

1  The Shed – Memories of yesterday
2  The Shed – Poor little rich girl
3  The Shed – Noone like you

4  Truffauts – Twelve miles long
5  Truffauts – Tous les dimanches
6  Truffauts –  Put it in a box

7  Thee Pickles – Oliver Ridley
8  Thee Pickles – Thinking twice
9  Thee Pickles – Norman the Lunatic

10 The Rockin‘ Lafayettes – Get goin‘
11 The Rockin‘ Lafayettes – Sure want you
12 The Rockin‘ Lafayettes – Mudhole

Die vier Bands haben durchwegs Hammer-performances hingelegt
Die CD gibt’s nicht käuflich zu erwerben, sie ist halt fertig, that’s all!
Vielleicht schwirren ja irgendwo ein paar mp3s rum?

Das Wesentliche bei Roll over Bellhofen ist hier hervorragend beschrieben:

http://www.pegnitz-zeitung.de/artikel.asp?art=1091098&kat=21&man=14

http://axelscherm.wordpress.com/2009/09/20/roll-over-bellhofen-2009/

Veröffentlicht unter news

Plattenladenwoche 30.10.-6.11.09

bg_header

Am 30.10. ist es soweit – frei nach dem US-Vorbild des Record Store Day, soll auch in Deutschland die Kultur rund um den „Dealer Eures Vertrauens“ in den Vordergrund gerückt werden. Wie Jörg Hottas vom Verband unabhängiger Tonträgergeschäfte es so treffend formuliert: „Stöbern, anhören und fachsimpeln, verschollene Schätze entdecken oder das brandheiße „Next Big Thing“ in den Händen halten – ein Plattenladen allein kann für unvergessliche Erlebnisse sorgen. (…) Der Fachhändler hat ganz einfach Stärken, die ihn deutlich von den anderen Handelsformen abheben. Und mit der Plattenladenwoche möchten wir diese Stärken in geballter Form und ihrer gesamten Bandbreite einem großen Publikum präsentieren.“
Eine Woche, Läden in über siebzig Städten, und Micropal ist natürlich mit dabei.

Und zwar beim Schallplattenmann in Erlangen in der Fahrstraße 12:

www.derschallplattenmann.de

Am Freitag den 30.10. ab 17.30: Sticht (ex-Throw That Beat!) mit melodischen Post-Urban-Country-Pop-Songs.

Am Dienstag den 3.11. ab 17.00: St.Stephen, Solo Projekt von Limo (Shiny Gnomes) zwischen Folk und Blues, Country und Soul.

Am Eröffnungstag geht Der Schallplattenmann erst mal auf Sendung. Oli Stangl, Sohn Erlangens und gelernter Musikfachhändler, hat in seine Mixtape-Sendung auf dem frisch Grimme-Preis dekorierten Webradio Byte.FM geladen. Um online das zu tun, was Bernie sonst im Laden tut: Gute neue Musik vorstellen.
Zu hören gibts die Sendung am Freitag den 30.10. von 17 bis 18 Uhr genau hier:
http://www.byte.fm/

Veröffentlicht unter news

Roll over Bellhofen

Großbellhofen-Poster-2009

…und es geht weiter! Ob nun das diesjährige Open-Air-Fest mehr „kulturelle Veranstaltung“ oder „therapeutische Maßnahme“ sein wird, werden wir ja sehen. Die Bands die spielen, wissen ein Lied davon zu singen!
Alle sind herzlich eingeladen, die mit uns feiern und gute Musik hören wollen!
Wir planen für dieses Jahr, die Auftritte der Gruppen mitzuschneiden und davon eine CD zu veröffentlichen.

Vereint e.V.

Veröffentlicht unter news

Sticht & The Shed live!!


Am Mittwoch den 24. Juni im MUZ-Club in Gostenhof/Nbg.. Beginn 20.30 Uhr. Neben den schon etwas bekannteren Sticht spielen auch die ebenso bekannten The Shed aus Weißenburg.

Am Mittwoch den 24. Juni im MUZ-Club in Gostenhof/Nbg.. Beginn 20.30 Uhr. Neben den schon etwas bekannteren Sticht spielen auch die ebenso bekannten The Shed aus Weißenburg.

Veröffentlicht unter news

Hallo, wir waren wieder bei der POP UP

und haben für die Befreiung der Menschheit gearbeitet. Naja, wir waren auch in dem Biergarten gegenüber vom Völkerschlachtdenkmal, und haben woanders Wurst gegessen (keine Pferdewurst, obwohl wir gekonnt hätten!). Wir sind mehrfach Taxi gefahren, gerne auch kurze Strecken, da mußte man sich einiges anhören!
The Wooden Birds
im UT Connewitz, dafür allein hat sich die Reise gelohnt, und darauf noch die wunderbaren Grand Archives !!
In der Pension war es ok diesmal, bis auf einmal zu-spät-zum-Frühstück-erscheinen, aber das war am letzten Tag. Wir haben wieder maßig gute Leute getroffen! We love you Leipzig!

POP UP 2009

Veröffentlicht unter news

Ab morgen wieder in Leipzig.

Besuchen sie auch die POP UP und unseren kleinen, heimeligen Micropal-Stand! Lassen sie sich ein, auf ein intensives, aufschlußreiches Gespräch mit unseren Künstlern Zattl, Hubertus, Alexander Sticht und Frank Mollena, und genießen sie eventuell mit uns ein freundliches Hofmann Hell aus dem westlichen Mittelfranken! (regional-relevant).

www.leipzig-popup.de

Veröffentlicht unter news

BEHOLD – ST.STEPHEN

Back in the Eighties, the Shiny Gnomes were one of Germany’s hottest psychedelic bands, with a reputation of being their country’s answer to The Jesus And Mary Chain. A couple of releases on a major label in the late Eighties and early Nineties didn’t bring the hoped for breakthrough, so that their vocalist Limo continued with his new projects Discolor and The God Box. Still not tired after nearly a quarter century of musical activities, he’s now back as St. Stephen, a new incarnation where he plays all kinds of different instruments: acoustic and electric guitars, bouzouki, piano, organ, mellotron, glockenspiel and harmonica. Assisted by Zattl (When Skipjack Tripped, Supergroup and many even more obscure bands) on electric guitar and production, his debut album Behold has turned out to become an intimate snapshot that finds an agreeable balance between introspective country music and lo-fi psychedelia. With the help of musician friends like Tatjana Schewtschenko (Bluet) on backing vocals, Manna Knauthe on bass guitar, Tobias Birke on drums and some more more, Limo has crafted eleven cosy songs full of dreamy atmospheres whose frugal production are perfect for this kind of guitar layered psyche indie rock. Limo’s voice takes some getting used to, in case you are not familiar with his past, but once you gained access to his musical vision, there is no getting out any more.

The decades of rock’n’roll lifestyle must have left their traces, considering how he has evolved from a dope fiend to a Hope Fiend, the title of one of his best songs on Behold. Other highlights include the more energetic Soul Shine and later on the melancholic On Your Wing with its warm mellotron sound.

Behold is certainly not the album that will make Limo accessible to the masses, but that has certainly not been the intention. St. Stephen have released a remarkable album on a small independent label that is more intent on quality than success, and I can’t think of a more fitting soundtrack for the first warm days of spring. Never exciting, Behold prefers to embrace its audience in a warm atmosphere of sincere and sparsely yet intensely performed psychedelic indie country gems.

THANK YOU VERY MUCH!!
http://www.disagreement.net/.

Veröffentlicht unter news